Seminar
Start KLAR für die Schule
Teil 1: Grundlagen
Du willst Kindern den bestmöglichen Start in die Schule ermöglichen?
Dafür haben wir das KLIPP & KLAR Lernkonzept entwickelt: ein durchgängiges System, von der Beobachtung, Einschätzung und Auswertung der Kompetenzen zur Schulfähigkeit bis hin zu darauf abgestimmten Fördermaterialien und passenden Elterninformationen. Damit kannst du praxisnah, konkret und effektiv arbeiten.
Das erwartet dich in unserem Seminar:
- Hintergrundwissen: Was brauchen Kinder wirklich, um gut lernen zu können?
- Was sollen Kinder zu Schulbeginn wirklich können?
- Eine klare Struktur zur Dokumentation und Vorbereitung – einfach und übersichtlich
- Hilfestellung für Entwicklungsgespräche mit Eltern sowie Materialien, die deine Arbeit transparent machen
So integrierst du das Instrument optimal in deinen pädagogischen Alltag, stärkst deine Professionalität, machst deine Arbeit rund um die Schulvorbereitung für Eltern transparent und schaffst eine verlässliche Basis für den Übergang in die Schule.
ORT: Online via Zoom
ZEIT: 13.01. & 20.01.26 (15-19Uhr/ 8UE)
PREIS: €260.-
Kein passender Termin für dich dabei? Du brauchst mehr Informationen zum Seminar?
Dann kontaktiere uns gerne über unser Formular oder über of****@************ng.com!
Stornobedingungen
Bis 2 Monate vor Kursbeginn: Kostenfreie Stornierung möglich.
Ab 2 Monate vor Kursbeginn: Volle Teilnahmegebühr fällig, keine Rückerstattung.
Eine Ersatzperson kann nach vorheriger Absprache gestellt werden.
Bei Absage durch die Veranstalterin (z. B. bei zu geringer Teilnehmerzahl oder Krankheit) wird die Teilnahmegebühr vollständig erstattet. Weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen.
Inhalte des Seminars
Erfahre, was Kinder wirklich zum Lernen brauchen, und wie du sie auf ihrem Weg in die Schule optimal begleiten kannst!
In dieser praxisnahen Einführung stellen wir dir die Grundlagen erfolgreichen Lernens vor. Von Wahrnehmung und Bewegung bis hin zu den wichtigsten schulischen Vorläuferfähigkeiten. Du erhältst wertvolle Impulse, wie du Schulvorbereitung strukturiert und spielerisch in den pädagogischen Alltag integrieren und dabei deine Arbeit auch Eltern transparent vermitteln kannst.
Damit du den Überblick behältst, bekommst du ein praktisches und übersichtliches Planungstool, das dich dabei unterstützt, jedes Kind individuell zu fördern und bestens auf den Schuleintritt vorzubereiten.
Inhalte im Überblick:
Die wichtigsten Lernwerkzeuge für Kinder
Wege der Informationsaufnahme – wie Kinder unterschiedlich lernen (Lerntypen)
Ganzheitliches Lernen durch Gehirnintegration
Der Einfluss von Gleichgewicht, Hören, Sehen und taktil-kinästhetischer Wahrnehmung
Das Energieniveau und die Grundbedürfnisse als Basis fürs Lernen
Das KLIPP und KLAR Planungstool für den Kindergarten
Elternbriefe und Aushänge zur transparenten Kommunikation der schulvorbereitenden Angebote
Weitere Möglichkeiten nach dem Seminar:
Dieses Seminar ist die Grundlage für weitere Module des Lehrgangs „Schulvorbereitung“. Bei Interesse kannst du dein Wissen vertiefen: Die Module umfassen konkrete, auf die Ergebnisse abgestimmte Materialien und Fördermöglichkeiten, die insbesondere im letzten Kindergartenjahr unterstützen.
Setzen Sie mit dem KLIPP und KLAR Lernkonzept® einen neuen Schwerpunkt in Ihrer Einrichtung! Verankern Sie das Konzept als festen Bestandteil der Schulvorbereitung und machen Sie die hohe Qualität Ihrer pädagogischen Arbeit sichtbar – auch durch die Möglichkeit einer Zertifizierung Ihrer Einrichtung.