Du arbeitest in einem Kindergarten oder als Tagesmutter/-vater und möchtest, dass jedes Kind mit Freude und den besten Voraussetzungen in die Schule startet?

In den KLIPP und KLAR Kindergärten wird nach diesem Konzept gearbeitet
Beobachtung und Einschätzung der Schulfähigkeit
Mit dem KLIPP und KLAR Schulfähigkeitstest findest du gezielt heraus, welche Kompetenzen Kinder bereits für einen gelingenden Schulstart mitbringen und welche Fähigkeiten noch Unterstützung und Begleitung benötigen.
Pädagogische Angebote und Materialien
Auf Grundlage der Einschätzung mit dem Schulfähigkeitstest kannst du ganz gezielt Angebote planen, die genau zu den Bedürfnissen der Kinder passen. Dafür stehen dir speziell entwickelte Materialien und Übungen von KLIPP und KLAR zur Verfügung.
Gleichzeitig hast du die Möglichkeit, eigene Ideen und Angebote zu entwickeln, die sich leicht in den pädagogischen Alltag integrieren lassen. So werden Kinder Schritt für Schritt in den Kompetenzen gestärkt, die für einen erfolgreichen Schulstart wichtig sind.
Dokumentation und Transparenz
Mit dem Konzept zeigst du Eltern nachvollziehbar, wie du ihre Kinder Schritt für Schritt auf die Schule vorbereitest. So machst du sichtbar, was in deiner Einrichtung geleistet wird – und positionierst dich als kompetente Fachkraft für einen gelungenen Schulstart.
Auch für Träger, Fördergeber oder die Öffentlichkeit wird damit deutlich, welchen wertvollen Beitrag deine Einrichtung zur Bildungsarbeit leistet.
