Zertifizierung
Werden Sie ein KLIPP und KLAR Kindergarten – weil jedes Kind den besten Start verdient!
Der Übergang vom Kindergarten in die Schule ist ein entscheidender Schritt im Leben eines Kindes. Mit der Zertifizierung als KLIPP und KLAR Kindergarten zeigen Sie, dass Sie diesen Weg bewusst, liebevoll und professionell begleiten.
Warum lohnt sich die Zertifizierung?
- ✨ Sichtbares Qualitätssiegel – Eltern erkennen auf den ersten Blick, dass ihr Kind bei Ihnen bestens gefördert wird.
- 🌱 Starke Grundlagen für Kinder – Sie schenken den Kindern Sicherheit, Freude und Selbstvertrauen für den Start in die Schule.
- 💡 Inspiration für das Team – mit erprobten Impulsen, praxisnahen Materialien und klaren Strukturen wird Schulvorbereitung lebendig und wirksam.
- 🤝 Wachsendes Vertrauen – Ihre Einrichtung positioniert sich als kompetenter, verlässlicher und zukunftsorientierter Bildungspartner.
- 🔄 Nachhaltige Entwicklung – regelmäßige Fortbildungen und die Rezertifizierung alle drei Jahre halten Ihr Team auf dem neuesten Stand.
Die Zertifizierung ist mehr als ein Gütesiegel – sie ist ein Zeichen dafür, dass in Ihrer Einrichtung jedes Kind mit Herz, Verstand und System auf die Schule vorbereitet wird.
👉 Machen Sie den Unterschied sichtbar – werden Sie ein KLIPP und KLAR Kindergarten und geben Sie Kindern das, was sie für einen gelungenen Start ins Schulleben wirklich brauchen!

Dein Weg zur Zertifizierung:
Um als KLIPP und KLAR Kindergarten zertifiziert zu werden, müssen bestimmte Kriterien erfüllt sein. Pro drei Kindergartengruppen ist es erforderlich, dass mindestens eine pädagogische Fachkraft den Lehrgang bzw. die Weiterbildung „Schulvorbereitung“ absolviert hat. Zudem muss das KLIPP und KLAR Lernkonzept fest in der Konzeption der Einrichtung verankert sein. Ein weiterer wesentlicher Bestandteil ist die Anwendung des KLIPP und KLAR Schulfähigkeitstests bei allen Kindern im letzten Kindergartenjahr. Darüber hinaus soll die pädagogische Planung Impulse, Materialien und Angebote rund um die Schulvorbereitung enthalten. Ergänzend dazu ist es notwendig, dass pro drei Gruppen jährlich mindestens eine pädagogische Fachkraft an einer KLIPP und KLAR Fortbildung oder Veranstaltung teilnimmt.
Die Zertifizierung kann frühestens ein Jahr nach Abschluss des Lehrgangs „Schulvorbereitung“ beantragt werden. Der Antrag erfolgt per E-Mail an KLIPP und KLAR. Mit dem Antrag sind folgende Unterlagen digital zu übermitteln: die Teilnahmebestätigungen des Lehrgangs bzw. der Weiterbildung sowie der besuchten Fortbildungen und Veranstaltungen, eine Projektmappe mit den relevanten Unterlagen zur Konzeption, zur Planung und zur Verwendung des Schulfähigkeitstests. Für die Zertifizierung wird eine einmalige Gebühr von 150 Euro für bis zu drei Gruppen erhoben; für jede weitere Gruppe kommt ein aliquoter Betrag hinzu.
Die Zertifizierung ist drei Jahre gültig. Danach ist eine Rezertifizierung vorgesehen, um die Qualitätsstandards dauerhaft zu sichern. Erfolgt keine Rezertifizierung, verfällt die Anerkennung als KLIPP und KLAR Kindergarten.