Ausbildung zum/zur 
KLIPP und KLAR Lerntrainer:in

Lernen ist etwas, das uns ein Leben lang begleitet. Doch wenn Kinder schon früh schlechte Erfahrungen damit machen, verlieren sie oft nicht nur die Freude am Lernen, sondern auch Selbstbewusstsein und den Glauben an sich selbst. Das kann ihr ganzes Leben prägen.

Als KLIPP und KLAR Lerntrainer:in bist du genau dann da, wenn Kinder und Familien Hilfe brauchen. Du unterstützt, wenn Lernen blockiert ist, wenn Schwierigkeiten überhandnehmen oder wenn es einfach gar nicht mehr klappen will. Mit deiner Begleitung erleben Kinder, dass Lernen wieder leicht sein darf und dass sie viel mehr können, als sie gedacht haben.

Stell dir vor, du eröffnest dein eigenes Lernstudio, arbeitest selbstständig, frei und mit Sinn – und hilfst gleichzeitig Kindern und Jugendlichen dabei, ihr Potenzial zu entfalten. Du wirst Wegbegleiter:in, Mutmacher:in und Türöffner:in für ein ganzes Leben.

Werde jetzt KLIPP und KLAR Lerntrainer:in!
Lass dich unverbindlich auf die Warteliste setzen und erhalte alle Infos zur Ausbildung, sobald ein Kurs in deiner Nähe startet.

Erfülle dir deinen Traum – selbstständig zu arbeiten und Kindern & Jugendlichen zu helfen.

Deine Ausbildung -so individuell wie du!

Die Ausbildung ist in drei Stufen aufgebaut, und du entscheidest selbst, wie weit du gehen möchtest:

Im Basic-Lehrgang erhältst du eine solide Grundlage und kannst sofort mit einer Lernsoforthilfe für Kinder starten. Mit dem Advanced-Kurs vertiefst du dein Wissen und wirst zum Profi für langfristige Lernerfolge. Wenn du schließlich den KLIPP und KLAR Master absolvierst, bist du absolute:r Expert:in und bestens vorbereitet, um Kinder zu begleiten und ihre Entwicklung nachhaltig zu fördern.

Das Beste daran: Du musst nicht alle Stufen absolvieren. Du entscheidest selbst, welche Ausbildungsstufe zu dir passt und wann es für dich genug ist. So bestimmst du deinen eigenen Weg – Schritt für Schritt, genau in deinem Tempo.

KLIPP und KLAR Lerntrainer:in

BASIC Ausbildung
Mit den Modulen LT1 Grundbausteine des Lernens, LT2 Lernstrategien und Lerntechniken für die Soforthilfe, LT3 Arbeitstechniken in der Förderarbeit und der abschließenden Prüfung zum “KLIPP + KLAR Lerntrainer:in Basic” können die Kursteilnehmer:innen bereits für jede Person Lernen leichter, schneller und besser möglich machen.

KLIPP und KLAR Lerntrainer:in

ADVANCED Ausbildung
Nach dem Basiclehrgang kannst du die fünf weiterführenden Module absolvieren: LT4 Motivation zum Lernen aufbauen, LT5 Rechnen 1, LT6 Rechnen 2, LT7 Schreiben und Lesen 1 und LT8 Schreiben und Lesen 2. Mit schriftlicher und praktischer Prüfung qualifizierst du dich zum KLIPP und KLAR Lerntrainer Advanced – Nachhaltige Lernförderung.

KLIPP und KLAR Lerntrainer:in

MASTER Ausbildung
Aufbauend auf den Advanced-Abschluss kannst du die Master-Ausbildung mit den zusätzlichen Modulen LT9 Fachvertiefung Mathematik und LT10 Fachvertiefung Deutsch absolvieren. Nach erfolgreicher schriftlicher und praktischer Prüfung erlangst du den Titel KLIPP und KLAR Lerntrainer Master.
3 Module
je 2 Tage (16UE) je € 260.-
optional Abschluss & Zertifikat € 350.-

Dauer insgesamt: 7 Tage (56UE)
Preis insgesamt: € 1.130.-
ohne Abschluss: € 780.-
LT1
Grundbausteine des Lernens
Arbeitsweise im KLIPP und KLAR Lernkonzept Ursachen von Lernproblemen erkennen und beheben SOFORTHILFE und FÖRDERSCHIENE Teilleistungen: die basalen Kompetenzen für Lernprozesse
LT2
Lernstrategien und Lerntechniken
SOFORTHILFE bei aktuellen Lernproblemen erweitertes Screening Dominanzprofile. Der Schwerpunkt liegt auf der SOFORTHILFE mit vielen konkreten Beispielen. Lernstrategien und Lerntechniken für Kindergarten, Grundschule und Oberstufe werden vorgestellt. Teilleistungen: Verfügbarkeit der Wahrnehmungsebenen Intermodale Verbindungen
LT3
Arbeitstechniken in der Förderarbeit
Strukturiertes Vorgehen bei Lernschwierigkeiten, Reflexmotorik praxiserprobte Förderprogramme für Einzelförderung und Gruppenförderung, für Kindergarten, Grundschule, Oberstufe, Erwachsenenbildung. Der Schwerpunkt liegt auf der Arbeit im FÖRDERBEREICH.
Die Kursteilnehmer:innen werden dafür mit unterschiedlichen Arbeitstechniken umfangreich ausgestattet. Teilleistungen: erweiterter taktil-kinästhetischer Bereich erste Schritte in die Integration frühkindlicher Reflexe (Flexiprogramm) erweitertes Gleichgewicht Überblick auf weitere Teilleistungsfähigkeiten
Abschlussprüfung & Zertifikat
Das Abschlussmodul zum Erwerb des Zertifikats „KLIPP und KLAR Lernertrainer:in Basic“ umfasst eine Falldokumentation über drei Besuche sowie eine zweistündige schriftliche Prüfung zu den Inhalten der Module LT1 bis LT3. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten die Teilnehmenden das Zertifikat „KLIPP und KLAR Basislehrgang Lern-Soforthilfe K“. Der Abschluss ist optional; alternativ kann direkt der Aufbaulehrgang „Advanced“ ohne Prüfung und Zertifikat angeschlossen werden.
5 Module
je 2 Tage (16UE)je € 340.-
Abschlussprüfung & Diplom € 660.-

Dauer insgesamt: 12 Tage (96UE)
Preis insgesamt: €2.360.-
LT4
Motivation zum Lernen aufbauen
Bekannte und völlig neue Motivationstechniken, wie bei jedermann der Anreiz fürs Lernen erhöht werden kann:
von extrinsischer zu, intrinsischer Motivation, Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen aufbauen, Resilienz stärken Ziele setzen, formulieren, verstärken stressreduzierende Techniken und Prüfungsangst bewältigen.
LT5
Rechnen 1
In diesem Modul lernen die Teilnehmenden die vier Stufen zum Erfassen und Lösen mathematischer Aufgaben kennen und erarbeiten zentrale Grundlagen wie Mengenbegriff, Zahlenraumaufbau und Stellenwertbewusstsein. Zudem werden wichtige Teilleistungen wie Hand-Augen-Koordination, Visualisieren, Figur-Grundwahrnehmung, Aufmerksamkeit und Konzentration betrachtet. Ziel ist es, die Ursachen konkreter Rechenprobleme zu erkennen und geeignete Förderansätze abzuleiten.
LT6
Rechnen 2
In diesem Modul befassen sich die Teilnehmenden mit der Orientierung im Zahlenraum bis 1.000.000, dem Rechnen in verschiedenen Zahlenräumen, den Rechenzeichen sowie dem kleinen Einmaleins und Sachaufgaben. Darüber hinaus werden geometrische Inhalte wie Umfang und Flächeninhalt von Rechteck und Quadrat vermittelt. Ergänzend dazu stehen Teilleistungen wie Wahrnehmungskonstanz, Differenzierungsfähigkeit, Raumbewusstsein und ein strukturiertes Vorgehen bei Dyskalkulie im Fokus.
LT 7
Schreiben und Lesen 1
In diesem Modul werden die Schritte des Schriftspracherwerbs für Diagnostik und Förderung erarbeitet, mit besonderem Fokus auf phonologische Bewusstheit, Buchstaben-Lautzuordnung, Schriftbildverbesserung und das Erkennen von Wortmustern. Wichtige Teilleistungen wie Schwungrichtungen, Merkvermögen sowie Wort- und Silbentrennung werden gezielt einbezogen. Ziel ist ein zielführendes Vorgehen bei Lese-Rechtschreibschwäche (LRS).
LT8
Schreiben und Lesen 2
In diesem Modul steht der Weg zum guten und sinnentnehmenden Lesen im Mittelpunkt, ergänzt durch den variablen Einsatz von Lesestrategien, das Schreiben von Geschichten und den Erwerb von Rechtschreibkompetenz. Dabei werden Teilleistungen wie Zeitbegriff, Wortverständnis, Sprachgedächtnis, Sprachverstehen, die Unterscheidung kurzer und langer Laute sowie die Kenntnis von Wortarten berücksichtigt. Ziel ist ein strukturiertes Vorgehen bei Legasthenie.
Abschluss & Diplom
Für diesen Abschluss wird die Absolvierung des Basiclehrgangs sowie der Besuch der Module LT4 bis LT8 vorausgesetzt. Es umfasst die Erstellung von drei Falldokumentationen, eine schriftliche Prüfung von drei Stunden über die Inhalte der Module LT1 bis LT8 sowie eine praktische Prüfung, bei der eine Live-Erstberatung mit einem Klienten durchgeführt wird. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten die Teilnehmenden das Diplom „Lerntrainer:in nach dem KLIPP und KLAR Lernkonzept“. Dieses Modul bildet den verpflichtenden Abschluss des Advanced-Lehrgangs.
2 Module
je 5 Tage + Kenntnisnachweis
(40 UE) je € 1.643.-

Dauer insgesamt: 10 Tage
Preis insgesamt: € 3.286
LT9
Fachvertiefung Mathematik
In diesem Modul werden die zentralen Rechenthemen von der 1. bis zur 8. Schulstufe systematisch erarbeitet. Die Teilnehmenden lernen bewährte methodische und didaktische Hilfestellungen kennen und erhalten umfangreiches Übungsmaterial zur praktischen Anwendung. So können Rechenprobleme bis zur 8. Schulstufe sicher gemeistert und mit Freude vermittelt werden.
LT10 Fachvertiefung Deutsch
In diesem Modul werden deutsche Rechtschreibung, Wortlehre, Grammatik, Satzlehre, Zeichensetzung und freies Schreiben systematisch behandelt. Die Teilnehmenden lernen bewährte methodische und didaktische Hilfestellungen für die Vermittlung des Lehrstoffs kennen. Nach Abschluss sind sie sicher im Umgang mit Deutschthemen bis zur 8. Schulstufe.
Abschluss & Diplom
Um den Abschluss KLIPP und KLAR Lerntrainer Master zu erreichen, ist der erfolgreiche Abschluss als KLIPP und KLAR Lerntrainer Advanced erforderlich. Zusätzlich müssen die Module Fachvertiefung Mathematik und Fachvertiefung Deutsch absolviert sowie die entsprechenden Kenntnisnachweise in Mathematik und Deutsch erbracht werden. Damit wird die höchste Ausbildungsstufe im KLIPP und KLAR Lernkonzept erreicht.

Lass dich hier auf die Warteliste setzen und erhalten mehr Infos zu Kursorten und Termine in deiner Nähe!

Nach oben scrollen